Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(übersetzt programmiersprache in maschinensprache)

  • 1 compiler

    noun
    Verfasser, der/Verfasserin, die
    * * *
    noun der/die Bearbeiter(in)
    * * *
    com·pil·er
    [kəmˈpaɪləʳ, AM -ɚ]
    n
    1. (one who compiles) Sammler(in) m(f)
    2. COMPUT Compiler m fachspr
    * * *
    [kəm'paɪlə(r)]
    n
    (of dictionary) Verfasser(in) m(f); (COMPUT) Compiler m

    who's the compiler of this list?wer hat diese Liste zusammengestellt?

    * * *
    1. Kompilator m, Kompilatorin f
    2. IT Compiler m (Programm, das ein in einer problemorientierten Programmiersprache geschriebenes Programm in die Maschinensprache der jeweiligen Rechenanlage übersetzt)
    * * *
    noun
    Verfasser, der/Verfasserin, die
    * * *
    n.
    Compiler - m.

    English-german dictionary > compiler

См. также в других словарях:

  • Programmiersprache — Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache, die zur Formulierung von Computerprogrammen verwendet wird. Die Anweisungen (Befehle) können dabei entweder in Maschinencode geschrieben… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinensprache — Die Maschinensprache (auch Maschinencode oder nativer Code genannt) bezeichnet ein System von Instruktionen, die der jeweilige Prozessor eines datenverarbeitenden Systems direkt ausführen kann. Der Maschinencode wird in der Regel von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Programmiersprache Java — Java Objektorientierte Programmiersprache Basisdaten Paradigmen: Objektorientierte Programmiersprache Aktuelle  …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinensprache — Ma|schi|nen|spra|che 〈f. 19; EDV〉 Programmiersprache des untersten Niveaus, d. h. in Binärcode Darstellung, deren Elemente direkt von der EDV Anlage verarbeitet werden können * * * Ma|schi|nen|spra|che, die (EDV): Programmiersprache. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Programmiersprache — Pro|gram|mier|spra|che 〈f. 19〉 formalisierbare Sprache mit eindeutigen Zeichen zum Programmieren von EDV Anlagen * * * Pro|gram|mier|spra|che, die (EDV): System von Wörtern u. Symbolen, die zur Formulierung von ↑ Programmen (4) für die… …   Universal-Lexikon

  • Java (Programmiersprache) — Java Basisdaten Paradigmen: Objektorientierte Programmiersprache Erscheinungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Oberon (Programmiersprache) — Oberon ETH Oberon Logo Basisdaten Paradigmen: imperativ …   Deutsch Wikipedia

  • Applikationsprogramm — Das Computerprogramm oder kurz Programm ist eine Folge von Anweisungen, die auf einem Computer ausgeführt werden können, um damit eine bestimmte Funktionalität (z. B. Textverarbeitung) zur Verfügung zu stellen. Inhaltsverzeichnis 1 Details 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Computer-Programm — Das Computerprogramm oder kurz Programm ist eine Folge von Anweisungen, die auf einem Computer ausgeführt werden können, um damit eine bestimmte Funktionalität (z. B. Textverarbeitung) zur Verfügung zu stellen. Inhaltsverzeichnis 1 Details 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Computerbefehl — Das Computerprogramm oder kurz Programm ist eine Folge von Anweisungen, die auf einem Computer ausgeführt werden können, um damit eine bestimmte Funktionalität (z. B. Textverarbeitung) zur Verfügung zu stellen. Inhaltsverzeichnis 1 Details 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Programm (Computer) — Das Computerprogramm oder kurz Programm ist eine Folge von Anweisungen, die auf einem Computer ausgeführt werden können, um damit eine bestimmte Funktionalität (z. B. Textverarbeitung) zur Verfügung zu stellen. Inhaltsverzeichnis 1 Details 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»